Über uns

Der Leichtathletikclub Kronshagen wurde im August 2020 gegründet.

 Als Sportverein in Kronshagen bieten wir allen Sportbegeisterten aus Kronshagen, Kiel und Umgebung ein breites Angebot in der olympischen Kernsportart Leichtathletik  vom Kindertraining über den Freizeitlaufsport bis hin zum Wettkampfsport an. Neben dem klassischen Leichtathletiktraining haben wir auch im Freizeitbereich neben Lauftraining Angebote im Bereich Fitness und Yoga .
  
Unsere kompetenten Trainer freuen sich, ihr Wissen weiterzugeben.

Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf Instagram! https://www.instagram.com/lac_kronshagen/?hl=de 

Unsere Ziele

Kindertraining Leichtathletikclub Kronhagen

Kindertraining

Kinder müssen sich bewegen! Motorische Fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen wollen geübt und erfahren werden. Erfolge feiern stärkt das Selbstbewusstsein.

Lauftraining Leichtathletikclub Kronshagen

Breitensport

Egal ob Sie zur Entspannung laufen oder den nächsten Halbmarathon planen - bei uns finden Sie Gleichgesinnte und kompetente Trainer und Trainerinnen.

Lauftraining Leichtathletikclub Kronshagen

Wettkampfsport

Sportler wollen sich messen.  Und unsere Athleten und Athletinnen sind ganz weit vorne dabei - von den Kreismeisterschaften bis zu den Olympischen Spielen.

Vereinsrekorde

Höher - schneller - weiter! Hier findest du die Bestleistungen der Kronshagener Sportler.

Der Vorstand

Andreas Fuchs (1. Vorsitzender)
Björn Harder (2. Vorsitzender)
Nicole Adler (Kassenwartin)
Christin Adler (Stellvertretende Kassenwartin)

Berit Mues (Jugendwartin)
Corinna Beck (Pressewartin)
Steffen Uliczka (Beisitzer)

Spenden

Wenn ihr unsere Vereinsarbeit unterstützen möchtet, freuen wir uns über jede Spende!

Konto Leichtathletikclub Kronshagen  e.V.

IBAN: DE28210501701003860416 
BIC: NOLADE21KIE 

Beitrittsformular

Beitragsordnung

Kostenerstattungsregelungen 

Satzung

Jugendordnung

Hinweise zum Datenschutz

Der LAC Kronshagen unterstützt die Bemühungen um eine gendergerechte Sprache. Für eine bessere Lesbarkeit werden gelegentlich einfache Pluralformen gewählt, die selbstverständlich alle Geschlechter einbeziehen.